AndroidFinanzeniPhoneLatest

3 Apps mit denen du dein Geld verwalten kannst

Heute geht es ganz um deine privaten Finanzen.Wir möchten dir drei Apps vorstellen, mit denen du dein Geld besser verwalten kannst. So verlierst du nicht den Überblick und kannst so dein Budget managen, deine Ausgaben festhalten und Taschengeld besser vergeben. Diese drei Apps sind deine Helfer im Alltag! Wir sind gespannt, wie sie dir gefallen.

Monefy: Der Ausgaben-Manager

Mit der App Monefy kannst du deine Ausgaben ganz einfach nachverfolgen und tracken. Bei jedem Kauf gibst du einfach den Betrag in die App ein und schon ist alles gespeichert. Dies funktioniert entweder auf dem Smartphone oder auch auf dem Tablet. Falls du beides besitzt, kannst du die Daten sogar synchronisieren, sodass beide Geräte immer auf dem neusten Stand sind. Du kannst deine Eingaben im Nachhinein natürlich auch nochmal verändern, wenn du etwas vergessen oder dich vertippt hast. Um alle Ausgaben besser zu strukturieren, kannst du auch eigene Kategorien anlegen. Wie wäre es mit einer Kategorie „Lebensmittel“ sowie eine Kategorie für alle Ausgaben im Bereich „Hobby“.

Die App ist klasse, da sie praktisch und einfach zu bedienen ist. Du kannst alles Ausgaben im Handumdrehen hinzufügen und es werden sogar verschiedene Währungen unterstützt. Wenn du also mal im Ausland bist, kannst du sogar Ausgaben in der Fremdwährung tracken.

All deine Ausgaben werden übrigens in einer übersichtlichen Tabelle dargestellt. Du kannst darüber hinaus auch deine Aufzeichnungsliste aufrufen. Falls du die Daten auch außerhalb der App haben möchtest, kannst du sie ganz einfach sichern und exportieren.

Die App findest du im Apple App Store sowie im Google Play Store.

Dein Budget Manager CoinKeeper

Mit der App CoinKeeper kannst du ebenfalls deine Ausgaben tracken. Darüber hinaus hältst du aber auch deine Einkünfte fest und kannst Transaktionen zwischen deinen Konten dokumentieren. CoinKeeper ist dafür da, dass du dein Budget verfolgen und richtig planen kannst.

Deine Finanzen hast du übersichtlich auf einem Bildschirm und natürlich sind deine Daten sicher in der Cloud gespeichert. Damit kannst du endlich herausfinden, wofür du dein Geld eigentlich ausgibst, wie viel du ausgibst, sodass du schließlich feststellen kannst, was unnötige Ausgaben sind. Diese kannst du in Zukunft dann einfach vermeiden und das Geld für andere Dinge nutzen.

Außerdem hilft dir CoinKeeper dabei, dass du dein Budget nicht überschreitest und kannst deine alltäglichen Ausgaben kontrollieren. Ebenso hast du die Möglichkeit Erinnerungen einzustellen. So kannst du wiederkehrende Zahlungen niemals vergessen. Weitere Features sind:

  • Planungszeiträume festlegen
  • Verschiedene Währungen stehen dir zur Auswahl
  • Konto nutzbar auf verschiedenen Geräten
  • Erstellen eines gemeinsamen Plans mit einer weiteren Person
  • Markierungen in entsprechenden Farben bei zu hohen Ausgaben
  • Statistiken in verschiedenen Ausführungen

Der Taschengeld Manager

Bei dieser App geht es zur Abwechslung mal nicht um die Planung deines gesamten Budgets. Sie ist eher dafür geeignet, deinen Kindern regelmäßig Taschengeld zu zahlen. Denn so kannst du mit einem Blick überprüfen, wann du das letzte Mal Taschengeld vergeben hast und wie viel das war.

Natürlich kannst du mit dieser App auch zwischen Kindern unterscheiden und weißt so, wann wer was bekommen hat. In der App kannst du dann sehen, wer wieviel Geld noch erhält. Du musst bei jeder Zahlung nur einmal auf den Geldhaufen tippen und schon merkt sich die App, wann ausgezahlt wurde.

Insgesamt kannst du für bis zu sechs Kinder das Taschengeld verwalten. In der kostenlosen Version der App ist ein Kind möglich. Außerdem kannst du unterschiedliche Regeln für jedes Kind festlegen, also beispielsweise wöchentliche oder monatliche Auszahlung und unterschiedliche Beträge. In der Pro Version kannst du auch zwischen unterschiedlichen Währungen wählen.

Welche App findest du sinnvoll und würdest sie gerne mal ausprobieren? Kennst du vielleicht noch andere gute Apps aus dem Finanzbereich? Dann schreibe uns gerne ein Kommentar.

 

Quellen: Monefy, CoinKeeper, der Taschengeldmanager

Foto: Screenshots der Apps; : Monefy, CoinKeeper, der Taschengeldmanager

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert