AlexaAndroidDienstprogrammeLatestLifestyleProduktivitätShopping

Alexa Skills: Neue Skills für deinen Haushalt

Amazon Alexa ist die Assistententechnologie, die mittlerweile in vielen Haushalten zu finden ist. Durch Sprachsteuerung lässt sie sich bedienen und ist ein hilfreiches Tool im Alltag. So spielt sie auf deinen Wunsche Musik, findet Sachen im Internet heraus und so weiter. Mit den sogenannten Alexa Skills kann man die Amazon Alexa um weitere Funktionen erweitern. Es sind in dem Sinne Mini-Apps, die über die Amazon-Seite erstmal heruntergeladen werden müssen.

Wir möchten dir in diesem Beitrag einige Alexa Skills vorstellen, die dir im Alltag und beim Haushalten weiterhelfen können. Mit diesen Skills wird dein Leben einfacher!

Alexa Skill Bring! – Die Einkaufsliste

Dieser Alexa Skill ist komplett kostenlos aus dem Amazon Shop verfügbar. Du musst dir zwar erstmal ein Benutzerkonto bei Bring! anlegen und musst dir die App für iPhone oder Android herunterladen, aber dafür fall keine Kosten an. Durch die Sharing-Funktion kannst du die Einkaufsliste mit allen Mitgliedern deines Haushaltes teilen und jeder weiß sofort, wann was gekauft werden muss.

Hast du dir den Alexa Skill heruntergeladen kannst du mit wenigen Kommandos einfach sprachlich eine Einkaufsliste erstellen. So kannst du niemals etwas vergessen. Mit diesen Kommandos kannst du Bring! bedienen:

  •  Einen Artikel fügst du hinzu mit: „Öffne Bring und füge Äpfel hinzu“
  • Entfernen kannst du Artikel mit „Öffne Bring und entferne Birnen“
  • Die Liste wird dir vorgelesen mit „Öffne Bring und sag mir was auf meiner Liste ist“

Und so weiter..

Abfallkalender: Erinnerungen mit diesem Skill

Manchmal ist es gar nicht so einfach, alle Termine im Kopf zu behalten. Vor allem so Termine wie, wann welche Mülltonne abgeholt wird, sind schnell mal vergessen. Mit dem Abfallkalender Skill erinnert dich Alexa an alle Müllabfuhr-Termine rechtzeitig, sodass du immer die richtige Mülltonne vor die Haustür stellen kannst.

Die Installation des Skills ist ganz einfach und lohnt sich, um endlich eine Sorge weniger zu haben.

Nie mehr das Telefon verlieren mit dem passenden Alexa Skill

Das eigene Smartphone ist sehr schnell mal verlegt. Und meistens ist es dann noch lautlos und du kannst es einfach nicht finden! Mit dem Alexa Skill „Telefonfinder“ ist dieses Problem aber sehr schnell behoben. Denn auch wenn dein Handy lautlos ist, kannst du es mit Alexa finden. Es klingelt und vibriert in voller Lautstärke, sodass du es einfach nicht übersehen kannst.

In der einfachen Version des Skills kannst du ein Android Handy suchen. Mit der Premium Variante sind bis zu sechs Geräte möglich – Smartphone oder Tablet.

Mit diesen Befehlen findest du dein Smartphone bestimmt:

  • „Alexa, starte Telefon Finder und finde mein Telefon“
  • „Alexa, öffne Telefon Finder und suche mein Handy“

Deinen Smart TV über die Amazon Alexa steuern

Mit diesem Skill kannst du deinen Fernseher über die Amazon Alexa steuern. Lade dir einfach die App „Smart TV Remote“ auf dein Smartphone und downloade den Skill auf die Alexa. Und schon kannst du deinem TV Befehle erteilen.

Hast du die App heruntergeladen, musst du nur noch deinen Amazon Echo in den App-Einstellungen auf deinem Smartphone registrieren. Dann nutzt du einen Code, um den Amazon Echo zu verbinden. Mit dem Befehl „Alexa, sag Smart Remote registriere die App mit Code XXXX“ ist die Registrierung bereits abgeschlossen. Nun kann Amazon Alexa auf dein Handy zugreifen und so deinen Smart TV steuern.

Wie du siehst, kann die Amazon Alexa deinen Alltag mit einigen Skills erleichtern. Denn oft geht es viel schneller einen mündlichen Befehl zu erteilen und Alexa die Arbeit erledigen zu lassen, als alles selber heraussuchen oder daran denken zu müssen. Hast du vielleicht weitere Skills, die jede Alexa haben sollte? Dann schreibe Sie doch einfach in die Kommentare!

 

Quellen: Bring! Die Einkaufsliste , Abfallkalender , Telefonfinder, Smart TV Remote

Foto: Screenshot vom Amazon Echo Dot

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert