Apple App-Store: Entwickler mit wenig Umsatz zahlen zukünftig geringere Abgaben

Ab nächstem Jahr sollen Entwickler, die Apps im Apple AppStore anbieten, niedrigere Abgaben zahlen, wenn sie unter einer Million Dollar pro Jahr einnehmen. Dies verkündetet Apple am 18.11.2020. Sie möchten Entwickler in der schwierigen Zeit unterstützen.
Üblicherweise zahlen Entwickler 30% der Erlöse ihrer App-Verkäufe an Apple. Im nächsten Jahr sind es dann nur noch 15%. Grundlage dieser Berechnung 2021 sind die Einnahmen aus diesem Jahr nach Abzug der Abgaben. Knacken die Einnahmen 2021 dann die 1-Million-Marke, müssen Entwickler wieder 30% ihrer Erlöse an Apple zahlen. Sobald die Einnahmen aus App-Verkäufen, In-App-Käufen und Abonnements innerhalb eines Jahres wieder unter eine Million Dollar fallen, werden die Abgaben wieder auf 15% gesenkt. Diese neuen Änderungen sollen dann immer gelten.
Schon früher wurde Apple für die hohen Abgaben kritisiert. Vor allem kleinere App-Entwickler litten unter den 30%. Bisher rechtfertigte Apple sich immer damit, den Entwicklern Sicherheit und einfache Erreichbarkeit zu Kunden zu ermöglichen.

Link: Apple Developer

Foto: Screenshot Apple App-Store

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert