Apple: Erhält die umstrittene MacBook Pro Touch Bar bald neue Funktionen?
Apple stattete letztlich alle MacBook Pros mit einer sogenannten Touch Bar aus. Es handelte sich hierbei um eine Art Touchscreen-Display, welches schmal und nur zur Steuerung einzelner Funktionen wie die Medienwiedergabe fungierte. Auch einzelne Apps hatten die Möglichkeit besondere Funktionen in die Touch Bar zu integrieren. So haben Videoschnittprogramme beispielsweise einen Scrubber eingebaut. Nicht bei allen Nutzern kam die Funktionsleiste gut an.
Nun ging aus einem Patentantrag beim US-Patent- und Markenamt hervor, dass die Funktionsleiste um neue Features erweitert werden könnte. Zurzeit ist die Touch Bar einfach nur ein schmales Touchscreen-Display. In Zukunft könnte es sein, dass sie zu einem „Force Sensor and Coplanar Display“ wird. Hierbei handelt es sich um die gleiche Technik, die zuvor schon auf manchen iPhones und Apple Watches eingesetzt wurde. Dort wurde sie noch „3D Touch“ genannt. Mit dieser Technik hatte ein festerer Druck aufs Display eine andere Funktion als ein leichter Druck. Bei der Apple Watch kam man mit einem festen Druck in ein Untermenü.
Wenn diese Sensorik nun auch in der Touch Bar verwendet wird, besteht die Möglichkeit noch viele weitere Funktionen auf der schmalen Leiste einzubauen.
Link: Heise
Foto: Apple.de