Bitcoin Wallet-Vergleich – Wer überzeugt am meisten?
Exodus – Light-Wallet
Als Light-Wallet für den Desktop ist Exodus bekannt dafür, dass das Interface sehr intuitiv und modern programmiert ist, sodass die Einrichtung und der Betrieb gerade für Anfänger sehr angenehm gestaltet werden kann.
Die App ist mit Windows, Mac OS und Linux kompatibel.
Doch was genau versteht man unter einer Light-Wallet?
Light-Wallets kennzeichnen sich dadurch, dass nicht die gesamte Blockchain der integrierten Kryptowährungen gespeichert werden.
Exodus dient lediglich als Schnittstelle zu den Währungs-Netzwerken. Die Verifizierung der Zahlungen werden dementsprechend nur vermittelt und erfolgen nicht direkt in der Wallet.
Als Vorteil des Exodus-Wallets resultiert daraus zum Beispiel, dass der Download und die Installation insgesamt in weniger als 5 Minuten abgeschlossen werden können.
Weiterer Vorteil besteht eindeutig darin, dass die App über mehr als 100 verschiedene Kryptowährungen verfügt. Dies ist alles andere als der Normalfall. So kann man sich als Nutzer komplett ausleben und braucht nicht nebenbei noch andere Wallets laufen zu lassen.
Site Fact – Exodus war die erste Wallet, die komplett mit ShapeShift kompatibel war.
Bread Wallet BRD – Hot-Wallet
Bread Wallet ist nur für das Smartphone verfügbar. Das führt dazu, dass die Bedienung für das Handy bis ins letzte optimiert ist. Dazu gehört zum Beispiel auch der einfache Anmeldeprozess via Touch-ID. Insgesamt ist die App leicht zu bedienen. Auch überzeugt das Unternehmen durch einen sehr kompetenten Kundenservice.
Auf der anderen Seite hingegen agiert Bread Wallet agiert als sogenanntes Hot Wallet. Das bedeutet, dass es durchgehend mit dem Internet verknüpft bleibt. Auch gibt es keine Möglichkeit für eine Zwei-Schritt-Authentifizierung. Daraus folgt, dass das Wallet anfälliger ist für Cyber-Attacken und Hacks.
Gerade die Beschränktheit der Bedienung auf das Handy spricht eher gegen die Option für ein langfristiges Konto, auf welchem hohe Summen von Kryptowährungen geparkt werden sollen. Viele Nutzer traden gerade höhere Summen lieber über den Desktop.
Auch sind in der Wallet leider so einige Kryptowährungen nicht verfügbar – als Beispiel ist hier Ripple zu nennen.
Für tägliche und eher kleinere Transaktionen eignet sich die Wallet sehr gut.
Jaxx Wallet – Multi-Currency-Wallet
Jaxx Wallet ist eine Multi-Currency-Wallet. Die Wallet überzeugt mit mehr als 80 akzeptierten Kryprowährungen. Das bedeutet, dass man nicht wie bei vielen anderen Wallets noch zusätzlich weitere Wallets benötigt. Man kann mit Jaxx Wallet alles abdecken. Weitere Vorteile sind der zuverlässige Kundensupport sowie ein hohes Maß an Sicherheit. Dies zeigt sich zum Beispiel durch ein integrierten Password strength checker. Anderenfalls ist auch ein Login per Gesichtserkennung, oder Fingerabdruck möglich. Diese Varianten sind bekanntlich auch schwer zu knacken. Auch fallen keine Gebühren für Transaktionen und oder sonstige Aktivitäten an. Außerdem bietet die Plattform viele Nebenleistungen. Man kann nicht nur mit Währungen handeln, auch kann man stetig Informationen, Marktdaten und News zu den angebotenen Kryptowährungen empfangen. Wenn man nach einem Nachteil sucht, fällt einem allenfalls auf, dass die Plattform lediglich auf Englisch zur Verfügung steht.
Ansonsten überzeugt die Wallet in diesem Vergleich wohl am meisten.