Da Vinci Eye AR Kunstprojektor für dein Smartphone
Du hast Lust auf ein ganz neues, digitales Werkzeug? Dann brauchst du den Da Vinci Eye AR Kunstprojektor auf deinem Handy. Die beliebte App, die in vielen Medien wie LifeHacker, Apple News, The Guardian, AR / VR journey angepriesen wird, macht allen Kunstbegeisterten Spaß. Wir stellen dir die App in diesem Beitrag vor und sind gespannt, was du davon hältst.
Die App und ihre Funktionen
Mit der App kannst du Kunstwerke erstellen, die auf deinen eigenen Fotos beruhen. Diese Kunstwerke können beispielsweise als realistische Zeichnung dargestellt werden, wenn du die Strobe-Funktion nutzt. Außerdem kannst du noch von folgenden Funktionen in der App Gebrauch machen und dich so richtig austoben:
- Zeitraffervideos von deinen eigenen Zeichnungen
- Separiere Bilder in verschiedene Farbwelten durch entsprechende Ebenen
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dir die Kunstwerke zu erstellen
- Außerdem findest du auch Videoanleitungen, die dir ebenfalls weiterhelfen können
- Mit der Hilfe von Filtern hast du die Möglichkeit deine Zeichnungen noch besser zu gestalten
- Um deine Zeichnungen genauer zu sehen und bis ins Detail perfekt zu gestalten, kannst du auch die Ansicht vergrößern. So siehst du alle Mikrodetails deines Bildes
- Deine Kunstwerke kannst du in der App teilen und so auch an einer künstlerischen Community teilhaben
- Die Grundlagen des Zeichnens lernst du durch die App Vinci Eye AR Kunstprojektor
- und vieles mehr
Für wen eignet sich die App? Die App ist für jeden geeignet, der sich gerne künstlerisch auslebt. Das können beispielsweise sein:
Bäcker, Karikaturisten, Tätowierer, Illustratoren, Fiverr Designer, Bastler, Maskenbildner, Nageltechniker und Animatoren
Was du sonst noch wissen solltest
Die App bezieht sich nicht auf ein künstlerisches Niveau: Ob du Anfänger oder Profi bist, die App kann von jedem für tolle Kunstwerke verwendet werden. Es gibt auch einen AR-Modus, der aber nur verwendet werden kann, wenn du das richtige Handy oder Tablet hast. Für Apple ist das z.B.:
– iPhone 8 und neuere Modelle (iPhone 7 oder ältere Modelle können dich leider nicht im AR-MODUS zeichnen lassen)
– iPad Mini 5te Generation und neuere Modelle
– iPad Air 2019 und neuere Modelle
– iPad Pro 3te Generation (Jede Pro-Generation nach 2018) und neuere Modelle
Quelle: Apple App Store
Foto: Screenshot der App