LatestReisen

Die ADAC Camping App – so findest du immer einen Stellplatz

Du planst schon deinen nächsten Campingurlaub? Dann ist die ADAC Camping App dein Must-Have! Mit dieser App findest du immer den perfekten Stellplatz für dein Wohnmobil oder den besten Zeltplatz. Enthalten ist auch die begehrte Campcard mit der du einen Rabatt bei teilnehmenden Campingplätzen bekommst! Gerade ist die App im App Store sogar im Angebot. Du erhältst sie für 4.99 Euro statt 8,99 Euro. Schnell sein lohnt sich allerdings, weil sie jederzeit wieder teuer werden könnte.

Das kann die App

In der App findest du die digitale Rabattkarte mit der du auf verschiedenen Campingplätzen einen Rabatt pro Übernachtung bekommst. Zudem findest du generell viele Stellplätze und kannst alle Informationen über Ausstattung, Plätze, Preise und so weiter in der App direkt sehen. Außerdem gibt es auch eine Suchfunktion in der App, die du nutzen kannst, um den passenden Stellplatz zu finden. Mit einem zusätzlichen Filter kannst du die Suchergebnisse nochmal konkretisieren. Darüber funktioniert die App zum Teil auch offline. Das gilt für alle Stellplätze, die du favorisiert hast.  Du kannst dann Bilder, alle Beschreibungen sowie die Ausstattung der Campingplätze dennoch sehen.

Ein weiterer Vorteil der App ist, dass sie direkt an Navigationsapps angeschlossen ist und du so direkt zu deinem nächsten Stellplatz navigieren kannst. Und es gibt eine iCloud Unterstützung, um Daten zu übernehmen und Geräte zu synchronisieren.

Die neuste Version der App

Seit 2022 gibt es nochmal ein Update der App und zwar gibt es  mit der enthaltenen Campcard von mindestens 15 % bis zu 50% Rabatt. Insgeamt sind Informationen zu 20.000 Stell- und Campingplätzen in Europa vorhanden. Das sind 12.000 Campingplätze und 9.000 Stellplätze. So findest du sicherlich deinen nächsten Stopp!  Außerdem wurde ein weiteres Feature verbessert. Nun kannst du nämlich direkt sehen, welche Campingplätze noch heute verfügbar sind und kannst diese viel besser direkt online buchen. Eine weitere Verbesserung der App ist, dass du nun noch weitere Filter bei der Suche einstellen kannst. Das wären beispielsweise nach Camper-Bewertung, der Lage und die Ausstattung.

So werden Stellplätze und Campingplätze bewertet

Mit der ADAC Klassifikation werden die Stellplätze sowie Campingplätze beurteilt. Die Beurteilung erfolgt objektiv und schaut auf die Punkte Qualität und Ausstattung. Dafür wird ein in Europa standarisiertes System verwendet. Der Blick fällt dabei beispielsweise auf den Platz an sich, die sanitären Anlagen, die Versorgung am Platz, wie die Freizeitgestaltung aussieht und wie die Bademöglichkeiten in der Nähe des Platzes sind. Dazu werden dann Sterne von eins bis fünf vergeben.

Neben der Klassifikation von ADAC selbst, gibt es auch die Bewertungen von den Nutzern der App bzw. Campern. Insgesamt sind es über 45.000 individuelle Bewertungen. So kannst du schon bevor du auf einen Campingplatz fährst, dir ein gutes Bild von der Lage auf dem Campingplatz machen.

Informationen zum Rabatt

Die App beinhaltet die sogenannte Campcard. Mit der Campcard bekommst du bei teilnehmenden Campingplätzen mindestens 15 % Rabatt, manchmal sogar 50 % und das für mindestens 50 Tage im Jahr . Der Rabatt wird von den Gebühren des Standplatzes sowie manchmal auch von den zusätzlich anfallenden Kosten für Personen abgezogen.  Innerhalb eines Rabattzeitraumes sind Kinder bis sechs Jahre und Hunde sogar kostenlos. Die ADAC Campcard gilt immer bis zum 3. Januar des folgenden Jahres.

Gehst du gerne campen, verreist mit Wohnmobil oder packst gerne dein Zelt aus? Wie klingt dann die ADAC App für dich? Möchtest du sie gerne ausprobieren oder hast du bereits Erfahrungen gemacht? Schreibe uns gerne mal in die Kommentare, was du von diesem Beitrag und der App hältst. Im Apple App Store für iPhone hat die App übrigens 4,6 Sterne erhalten bei 488 Bewertungen (Stand: 25.02.2022). Alle Anmerkungen, die die Bewerter im App Store in ihre Bewertungen schreiben, werden vom ADAC Team aufgenommen und bearbeitet. Bei Problemen gibt es übrigens auch immer eine Anleitung zur Hilfe.

Quelle: Apple App Store

Foto: Screenshot der App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert