Gesundheit und FitnessLatestSportWatch

Eine riesige Auswahl an Radtouren und Wanderwege mit komoot

Die App komoot ist eine tolle Möglichkeit neue Wanderwege und Fahrradrouten zu entdecken. In der App werden dir zu den Orten in deiner Umgebung verschiedenste Wege vorgeschlagen, die du bei deiner nächsten Wanderung oder Radtour ausprobieren kannst. Die Community stellt die Wege ein und ist dir eine große Hilfe beim Austausch. So kannst du über die Erfahrungen der anderen Nutzer lesen, bevor du die Wege selber ausprobierst!

Die Highlights und Collections

In den Highlights der App entdeckst du, welche Routen andere Nutzer empfehlen und kannst die Wanderwege, Fahrrad-, Mountainbike- oder Rennrad-Touren einfach ausprobieren. Wenn du auf die Karte klickst, erkennst du die Highlights der Community an den roten Punkten. Das sind aber nicht nur immer Touren, sondern können auch beliebte Restaurants oder Berggipfel sein.

In den Collections gibt es ebenfalls besondere Touren.

Finde deine perfekte Tour

Mit komoot findest du deine perfekte Tour, denn in den Beschreibungen der einzelnen Routen werden dir immer alle Details dargestellt. So weißt du immer, was dich bei einer Tour erwartet und ob sie überhaupt für dich geeignet ist.

Du siehst beispielsweise wie der Weg beschaffen ist, wie schwer der Weg ist, welche Distanz du zurücklegst und die Höhenmeter. Du kannst dich also perfekt auf die Tour vorbereiten bzw. dir eine Route heraussuchen, die zu deinem Fitnesslevel passt.

Du kannst deine nächste Tour übrigens auch am Computer planen und sie synchronisiert sich automatisch mit all deine Geräten, auf denen du komoot installiert hast.

Während der Wanderung oder Fahrradtour

Während du unterwegs bist, gibt es auch eine Sprachnavigation, die du einschalten kannst. So musst du nicht immer dein Smartphone oder ähnliches herausholen, um den richtigen Weg zu finden. Das ist gerade beim Fahrradfahren total lästig. Umso besser, dass du deine Tour mit der Sprachnavigation richtig genießen kannst!

Außerdem kannst du die Karten auch herunterladen und dann einfach offline, also ohne Internetverbindung, nutzen. Hast du unterwegs nämlich keinen Empfang kannst du einfach die topografische Karten nutzen. Du kannst auch Wanderwege, von Singletrails und asphaltierten Straßen unterscheiden. Auch die Geländedaten lädst du mit herunter.

Das solltest du beachten:

Wenn du GPS während deiner Wanderung an hast, solltest du bedenken, dass dein Akku-Stand schnell sinkt. Dabei wird einfach sehr viel Energie verbraucht. Für lange Touren lohnt sich dann beispielsweise eine Powerbank mitzunehmen. Die kannst du dann einfach anschließen, wenn dein Akku-Stand sich dem Ende zu neigt.

Teile auch deine Erlebnisse

Natürlich kannst du auch von deinen Erlebnissen berichten. Dafür kannst du deine Tour per GPS aufzeichnen. Vergesse nicht, währen der Tour auch ein paar Bilder zu machen. Die Bilder und andere Tipps, die du gerne weitergeben möchtest, kannst du dann hinzufügen und mit deiner Community teilen. Natürlich kannst du die Tour auch einfach nur für dich als Erinnerung oder zum erneuten Wandern speichern.

Hast du die Tour aber mit anderen geteilt, dann kann die Community auch liken und kommentieren.

Besonderheiten für Apple Watch Nutzer

Besitzt du eine Apple Watch? Das ist super! Denn so erhältst du die nächsten Anweisungen deiner Wanderung einfach auf deine Apple Watch.  Zudem siehst du deine aktuelle Geschwindigkeit und siehst auch, welche Distanz du bereits zurückgelegt hast. Eine weitere Option, die alle Apple Nutzer haben, ist komoot mit Apple Health zu verbinden. Die Zeit und Distanz deiner Wanderung oder Fahrradtour werden dann in komoot übertragen.

Gehst du gerne wandern? Dann ist komoot die perfekte App für dich! Probiere sie einfach mal aus und berichte uns von deinen Erfahrungen! Schreibe uns einfach in die Kommentare. Wir freuen uns schon darauf!

Quelle: Apple App Store

Foto: Screenshot der App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert