Fryd – die App für dein eigenes Gemüse
Mit der App Fryd lernst du Gemüse richtig anzubauen und das Meiste aus deinen Beeten herauszuholen. Lerne die App jetzt kennen!
So kannst du die App Fryd nutzen
Mit Fryd ist pflanzen und ernten ganz einfach. Du kannst in der App einfach angeben, welche Gemüsesorten du gerne ernten würdest. Dann erstellt dir Fryd den optimalen Plan für dein Beet. Insgesamt sind in der App über 3.00 Sorten an verschiedenen Saaten und Sorten vorhanden. Du kannst erfahren, ob sie zu deinem Standort passen und ob das Pflanzen der Saaten auch gerade zur Saison passt.
Du weißt nicht, wann du was in deinem Gemüsebeet erledigen musst? Kein Problem! Auch das kann Fryd einfach übernehmen. Du siehst übersichtlich, was du alles in einer Woche machen musst, um deinen Gemüseplan zu befolgen. Wenn du mal bei etwas nicht weiter weißt, kannst du Hilfe von der Fryd Community erhalten. Denn es gibt auch einen Community-Bereich. Stelle dort einfach deine Frage und erhalte Antworten von anderen Fryd-Nutzern.
Was kostet die App? Tatsächlich gibt es einen kostenlosen Plan. Du kannst mit der kostenlosen Version ein Mischkultur-Beet planen, die Pflanzenbibliothek ansehen und mit der Community in Kontakt treten. Dann gibt es noch plus und pro für 19 Euro bzw. 29 Euro im Jahr. Bei Plus hast du einen Schritt-für-Schritt Arbeitskalender und kannst das gesamte Gartenjahr planen bei pro kannst du zusätzlich direkt für mehrere Jahre planen.
Woher kommt der Name Fryd?
Fryd ist ein dänischer und norwegische Begriff, der zu Deutsch Freude bedeutet. Dieses Gefühl hast du, wenn du die App Fryd beim Gärtnern nutzt. Das ist jedoch nicht der erste Name der App. Früher hieß sie noch Alphabeet.
Nun würden wir gerne noch wissen, wie dir die App gefällt. Würdest du sie dir holen, um mehr Gemüse anbauen zu können? Lass uns dies gerne in den Kommentaren wissen. Wir freuen uns auf dein Feedback!
Quelle: Webseite
Foto: Screenshot des Logos