Gesundheit und FitnessLatestMedizin

Gelbe Liste – Pharmaindex: Jetzt als App!

Nun gibt es die Gelbe Liste, also den Pharmaindex, als App. Dies erleichtert die Arbeit für Berufstätige aus dem medizinischen Bereich. Sie können auf eine große Arzneitmitteldatenbanken zugreifen und nach bestimmten Parametern suchen sowie filtern. In diesem Beitrag möchten wir dir zeigen, was die App alles kann und was du sonst noch alles wissen solltest!

Das kann die App

Mit der App „Gelbe Liste. Pharmaindex“ erhalten Sie alle Arzneimitteldaten in Echtzeit. Du kannst in der App deine Favoriten markieren und kannst ebenso in einem Notizfeld Texte und Sprachnotizen sowie Bildanhänge hinterlegen, um alles gut zu dokumentieren. Informationen über Medikamente können über die Teilen-Funktion an andere Personen einfach weitergegeben werden. Darüber hinaus gibt es einen kostenlosen Barcode-Scanner, die neusten Meldungen und Nachrichten aus dem Medizin-Sektor, Neuigkeiten aus den Rote-Hand-Briefen Rückrufen und vieles mehr.

Wenn du in die Suche der App gehst, hast du die Möglichkeit über die Schnellsuche nach PZN, Medikamenten, Wirkstoffen und den Herstellern zu suchen. Außerdem kannst du ebenfalls nach generischen Wirkstoff-Monographien suchen und Arzneimittel nach ATC sowie ICD-10 durchsuchen.

Diese Daten über Arzneimittel erhältst du in der App

In der App findest du zu jedem Arzneimittel die folgenden Informationen: Allgemeine Fachinformationen sowie Informationen über die Teilbarkeit, Mörserbarkeit und Suspendierbarkeit der Medikamente. Außerdem gibt es weitere Infos über die Packungsgrößen mit Vertriebsstatus, einen Preisvergleich, Wirkstoffe und Inhaltsstoffe, aber auch die Wirkstärken und Äquivalenzen. Ebenfalls enthalten sind Abbildungen der originalgetreuen Tabletten, Abmessungen und die Beschreibung.

Weitere Infos

Die App schneidet im Apple App Store leider nicht so gut ab. Sie hat nur 3,0 von 5,0 Sternen bei 71 Bewertungen. Die meisten Kunden finden die Idee der App gut, jedoch gibt es in vielen Bereichen auch noch Verbesserungsbedarf. Dazu lässt sich aber auch sagen, dass sich die Entwickler der App den Problemen der Nutzer anehmen und diese in den neusten Updates verbessern. Es lohnt sich auf jeden Fall, die App herunterzuladen.

 

Quelle: Apple App Store

Foto: Screenshot der App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert