LatestNews

Jetzt prüfen, ob verseuchte E-Mails von deinem Mail-Account versendet werden

Mittlerweile sind sogenannte Spam-Mails schon bekannt. Dennoch fallen regelmäßig Empfänger solcher E-Mails auf die Nachrichten herein, klicken auf einen verseuchten Link und laden sich damit einen Virus auf ihren Computer.

Diese Viren verbreiten sich dann immer weiter, da sie nach ihrer Installation weitere E-Mails an die Personen aus dem Adressbuch versenden. Die Personen selbst bemerken oft nicht, dass Spam-Mails in ihrem Namen versendet werden. Dies wird meistens erst erkannt, wenn Empfänger der E-Mail stutzig werden.

Nun kannst du selbst überprüfen, ob von deinem Mail-Konto infizierte Mails an deine Kontakte versendet werden. Ganz einfach geht dies auf der Webseite „www.haveibeenemotet.com“. Emotet ist der Name des Trojaners, der für diese Nachrichten verantwortlich ist und sie versendet. Auf der Webseite kannst du einfach deine E-Mail-Adresse eingeben und herausfinden, ob der Trojaner auch schon deine Adresse verwendet hat.

Was passiert, wenn „www.haveibeenemotet.com“ entdeckt, dass der Trojaner deinen Account benutzt hat? Am Besten verwendest du erst einen Virenscanner, um Viren festzustellen. Danach solltest du dein E-Mail-Programm mit einem neuen Passwort versehen. So können Hacker nicht noch weitere E-Mails versenden. Natürlich ist es hilfreich, auch deine Kontakte über den Hockerangriff zu informieren.

Quelle: Bild

Foto: Screenshot der Mail App aus iOS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert