Neue WhatsApp-AGB: Was Nutzer jetzt wissen sollten

WhatsApp gehört bei vielen Menschen mittlerweile zum Alltag. Über zwei Milliarden Personen nutzen den Messenger weltweit. Doch jetzt gibt es neue Nutzungsbedingungen, denen man bis zum 08.02.2021 zugestimmt haben muss, um WhatsApp weiterhin nutzen zu können. Doch die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgen für viel Diskussion. Was musst du wissen, bevor du zustimmst?

Wie viele wissen, gehört WhatsApp zu Facebook. Alle Daten, die über WhatsApp gesammelt werden, gehen also auch an Facebook. In den Nutzungsbedingungen heißt es auch, dass WhatsApp mit anderen Facebook Unternehmen arbeitet. Aber genau das ist auch schon seit 2018 so. In den neuen Bedingungen steht, dass diese Informationen auch für die Werbung auf Facebook genutzt werden soll. In Europa ist diese Regelung allerdings ausgeschlossen. Aufgrund unserer Datenschutzgesetze haben wir in Europa also nochmal Glück gehabt. Der Aufschrei in der restlichen Welt ist dafür umso größer. Früher konnten die Nutzer noch entscheiden, ob sie ihre Informationen mit Facebook zu Werbezwecken teilen wollten oder nicht. Nun werden die Informationen automatisch weitergegeben. Darunter sind Informationen zum Betriebssystem des Handys, das Handy an sich, der Batteriestand, Profilbilder, Telefonnummer, Mobilfunknetz und so weiter.

Link: ZDF Nachrichten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert