Neues Update für die Corona-Warn-App mit weiteren Funktionen

Für die Corona-Warn-App gibt jetzt eine neue Version, die Version 1.7. Sie ist ab sofort für Android-Nutzer im Google Play Store 1.6.1 und für iOS-Nutzer im Apple App Store erhältlich. Alle iOS Nutzer müssen für das Update der App die iOS-Version 13.6 besitzen. Die neue Corona-App verfügt nun über die Funktion der Symptomerfassung und unterstützt das europäische Corona-App-Gateway. Darüber hinaus wurden „Bugs“ behoben.
Mit Hilfe der Symptomenfassung können Nutzer, die positiv getestet wurden, freiwillig Angaben zu ihren Symptomen machen. Damit soll die Infektiosität der Nutzer festgestellt werden und für Begegnungen besser eingestuft werden.
Nach dem Starten des neuen Updates werden Nutzer der App über die angepassten Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, die durch das europäische Corona App-Gateway entstanden sind, informiert. Nun können die IT-Systeme der verschiedenen Länder miteinander kommunizieren und die Risiko-Ermittlung auch länderübergreifend erfolgen. Eine Liste der teilnehmenden Staaten können Nutzer über „Risiko-Ermittlung“ auf dem Startbildschirm und folgender Auswahl „Länderübergreifende Risiko-Ermittlung“ einsehen.

Link: iOS & Android

Foto: Screenshot der App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert