PeakFinder – die App für Bergsteiger
Heute möchten wir dir die App PeakFinder vorstellen. Die App findest du im Apple App Store sowie im Google Play Store. Du kannst sie nutzen, wenn du in den Bergen unterwegs bist und herausfinden, möchtest, welche Berggipfel das Panorama so zu bieten hat. Denn die App kennt über 850.00 Berge weltweit und kann dir in einem 360 Grad Panorama alle Namen der umliegenden Berge nennen.
Das sind die Funktionen von PeakFinder
Die App PeakFinder ganz du auf der ganzen Welt nutzen. Sie funktioniert sogar offline und kann dir die Namen von über 850.000 Berge nennen. Öffne einfach das Kamerafeld und das Bild wird mit einer Panoramadarstellung der umliegenden Berge überdeckt. So hast du 360 Grad die Namen der Berge bis zu einem Umkreis von 300 Kilometern.
Über GPS wird dein Standort ausgewählt. Alternativ geht das auch über das Gipfelverzeichnis oder eine Karte. Außerdem kannst du mit der App die Ansicht eines Vogels erhalten und von Berg zu Berg „fliegen“.
Erwähnenswert ist auch, dass die App keine Daten verwendet und du keine wiederkehrenden Kosten hast. Du musst nämlich nur einmalig 4,99€ im App Store zahlen, um die App ohne Werbung und generell nutzen zu können. Sie wurde im Apple App Store bei über 7.700 Bewertungen mit 4,7 Sternen ausgezeichnet.
Das sind weitere Funktionen:
- PeakFinder ist ein Digitales Fernrohr, du siehst auch weniger prominente Berge
- Es gibt eine’Show Me‘-Funktion für alle sichtbaren Berge
- Kompass und Bewegungssensoren
- Tägliche Updates
- Sonnen- und Mondbahn mit den Auf- und Untergangszeiten
Gewinner von Preisen
Die App wurde sogar mit einigen Preisen ausgezeichnet: Darunter der Preis „Best of AppStore“ und „App of the week“ sowie Empfehlungen der Seiten macnewsworld.com, nationalgeographic.com, chip.de, outdoor-magazin.com, appsundco.de, spiegel.de, focus.de, macwelt.de, iphone-blog.ch und so weiter!
Nun würden wir gerne wissen, ob du die App bereits genutzt hast oder ob du vorhast, sie in Zukunft zu nutzen? Schreibe es uns einfach in die Kommentare!
Quelle: Apple App Store
Foto: Screenshot der App