Health

Selfapy: Deine Psychotherapie

Du leidest unter Depressionen, Angststörungen oder Panikstörungen? Dann unterstützt dich der psychologische Online-Kurs von Selfapy. Mit der Hilfe der App lernst du wichtige Techniken, die dir das Leben mit deiner Erkrankung erleichtern können. Wie du die App nutzen kannst und was du sonst noch wissen solltest, erfährst du nun in diesem Beitrag. Bleib einfach dran!

So bekommst du die App Selfapy

Bei Selfapy handelt es sich um ein Medizinprodukt, das dir bei einer Erkrankung wie Depressionen, Angststörungen oder Panikstörungen eine Hilfe sein soll. Damit du die App nutzen kannst, musst du von deinem behandelnden Arzt ein entsprechendes Rezept erhalten. Dann ist die Nutzung zu 100% kostenfrei.

Diese Funktionen hat Selfapy

Bei dieser digitalen Anwendung erhalten Nutzer bestimmte Methoden und Techniken an die Hand, die auf Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie basieren. Du bekommst eine Anleitung für die Durchführung verschiedenster Übungen und kannst mehr über die psychischen Erkrankungen und deine Gesundheit lernen. Diese medizinischen Zwecke werden mit Selfapy abgedeckt:

 

  • Dokumentation der Symptome
  • Durchführung von therapeutischen Übungen, die dir bei deiner psychischen Erkrankung helfen
  • Zugang zu passenden und geeigneten (unkritischen/sicheren) Therapietechniken, die du auch einfach zuhause durchführen kannst
  • sowie Unterstützung bei der Auswahl und der Durchführung einer passenden Therapiemethode
  • Gesundheitsrelevante Informationen werden ebenfalls über die App vermittelt (Psychoedukation).

Insgesamt soll die App, deine Symptomatiken verbessern und dir helfen, deine Erkrankung besser zu verstehen.

Nun würden wir gerne wissen, inwiefern du die Selfapy App nutzen würdest? Bist du ein Fan von Selbsttherapie oder brauchst du direkten Kontakt und direkte Unterstützung? Wir finden, dass Selfapy ein guter Ansatz ist. Gerade in Zeiten, wo Therapien nicht leicht zu kriegen sind. Die Bewertungen im Apple App Store sind zwiegespalten. Mit 4,0 von 5,0 Sternen ist es ein sehr solides Ergebnis, doch wird auch kritisiert, dass die App noch nicht ganz ausgereift ist.

Quelle: Apple App Store

Foto: Screenshot der App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert