Latest

Tweetbot für Twitter – eine App

Bei Tweetbot handelt es sich um einenTwitter-Client für iOS und den Mac. Die neuste Version, die Version 7, basiert auf Twitters V2-API. Darin integriert sind Funktionen wie beispielsweise die Option, Twitter-Umfragen, Karten und mehr Tweet-Daten anzuzeigen. Was die App alles kann und was du darüber wissen solltest, erfährst du hier.

Das kann die App Tweetbot alles:

Du kannst mit der App deine Tweets gestalten und posten. Insgesamt gibt es eine Vielzahl an Funktionen:

  • Widgets: Mit der App kannst du auf deinem Startbildschirm verschiedene Widgets hinzufügen, die beispielsweise deine Haupt-Zeitleiste, Erwähnungen, Suchergebnisse oder Listen anzeigen.
  • Profil-Notizen: Du kannst private Notizen mit der App anlegen, die du auf einem Profil speicherst, dem du folgst. Niemand anderes kann diese Notizen sehen und so kannst du festhalten, warum du beispielsweise dieser Person folgst oder alle anderen Anmerkungen, die du hierzu machen möchtest.
  • Zeitleisten-Filter: Mit diesem Filter kannst du alle Tweets aus deiner Zeitleiste Filtern, zum Beispiel nach Retweets, Links oder Medien. Aber du kannst auch deinen eigenen Filter erstellen und diese für später speichern.
  • Benutzerdefinierte Zeitleiste: Du kannst private sowie öffentliche Listen erstellen und nach bestimmten Themen verwalten. Wechsle aus den Listen heraus oder wähle eine von dir erstellte Liste als deinen Haupt-Feed aus. So ist alles nochmal persönlicher auf dich abgestimmt!
  • Stummschalt-Filter: Bestimmte Tweets kannst du auch einfach stummschalten. Egal ob es sich um bestimmte Nutzer, Schlagwörter oder Hashtags handelt. Darüber hinaus kannst du aber sogar die Dauer der Stummschaltung selber festlegen.
  • Kolumnen: Auf de iPad kannst du eine weitere Spalte hinzufügen, um zwei Inhalte gleichzeitig zu sehen, Inhalte können Listen, Sucherergebnisse und vieles mehr sein.
  • iCloud-Synchronisation: Tweetbot synchronisiert deine Leseposition: So kannst du nahtlos vom Desktop zum Handy und umgekehrt weiter arbeiten und lesen.
  • Zeitleiste synchronisieren: Ebenso kannst du deinen ungelesenen Status und deine Timeline-Position auf allen Geräten miteinander abgleichen.

 

Quelle: Apple App Store

Foto: Screenshot der App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert