Vacationizr – der Urlaubsplaner für Unternehmen

Die Urlaubsplanung in Unternehmen ist manchmal gar nicht so leicht. Gerade die Schulferien sind für Mitarbeiter mit Kindern sehr beliebt. Dennoch soll das Unternehmen ja auch nicht unterbesetzt sein. Deshalb ist eine frühzeitige und strukturierte Urlaubsplanung in jedem Unternehmen essenziell. Mit der App Vacationizr kannst du in deinem Unternehmen den Urlaub von dir und deinen Mitarbeitern und Kollegen richtig planen. Denn Vacationizr ist der Urlaubsplaner für jedes Unternehmen! Wir stellen dir nun die Funktionen der App genauer vor, damit du später weißt, ob du Vacationizr auch in deinem Unternehmen einsetzen möchtest.

Die Funktionen der Urlaubsplaner App

Die App ist sehr flexibel und deshalb auch wirklich in jedem Unternehmen einsetzbar. Ganz egal, ob es sich um ein neues Start-up handelt oder ein etabliertes Unternehmen sowie einen Großkonzern. Eine kleine Mitarbeiterzahl sowie über 500 Mitarbeiter können angenehm in der App verplant werden. Das beste an der App ist, dass keine Schulungen notwendig sind, um Vacationizr einzusetzen.

Mit der App kannst du Urlaubsanträge bearbeiten, eintragen, verwalten und freigeben. Das geht sehr intuitiv und benötigt deshalb auch wenig Zeit. So sparst du dir einen großen Verwaltungsaufwand. Die Zeit, die dir nun übrig bleibt, kannst du für produktivere Dinge nutzen.

Neben diesen Funktionen hast du das Urlaubskontingent deiner Firma immer auf einen Blick in der App verfügbar. So kannst du bei der Planung von Firmenevents beispielsweise immer schnell einen Blick darauf werfen. Darüber hinaus siehst du natürlich auch, welche Mitarbeiter in deinem Unternehmen gerade nicht anwesend sind. Die Mitarbeiter, die Vacationizr nutzen können, dann Urlaubsanträge einreichen, aber auch genauso Home Office und andere Abwesenheiten, beispielsweise aufgrund eines Arztbesuches. Ist ein Mitarbeiter einmal krank, dann kann er sich auch über die App krankmelden.

Insgesamt können Vorgesetzte alle Anträge freigeben und ablehnen. Dann erhalten die Antragssteller eine Push-Benachrichtigung. Freigeber erhalten eine Benachrichtigung, wenn ein neuer Antrag reinkommt.

Das musst du noch wissen

Die App wurde natürlich an die DSGVO Standards angepasst. Deine Daten sind somit sicher und verschlüsselt. Außerdem werden sie auf ISO-zertifizierten Servern in Deutschland gespeichert.

Quelle: Apple App Store

Foto: Screenshot der App

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert